Impressum

Impressum und Angaben nach § 5 TMG und § 55 RStV

Hinweise zur Nutzung der Webseite

Hinweise zum Datenschutz

Aqualung GmbH
Josef-Schüttler-Str. 12
D- 788224 Singen

Tel: +49 - (0)7731 - 9345-0
Fax: +49 - (0)7731 - 9345-40

Geschäftsführer: Olivier Tibaudo

Ust.-ID-Nr.: DE 812042524
Steuer-Nr.: 18105/33744
WEEE-Reg. Nr.:DE 51348120
HRB 541404, Amtsgericht Freiburg

Öffnungszeiten: Montags - Freitags Telefonservice: 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr

AQG-info@aqualung.com

https://www.aqualungonlineakademie.de

Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Aqualung GmbH
Franz Fix
Josef-Schüttler-Str. 12
78224 Singen

Hinweise zur Nutzung der Webseite

Eine Nutzung dieser von der Aqua Lung GmbH angebotenen Web-Seite ist ausschließlich aufgrund nachstehender Bedingungen zulässig. Für den Erwerb von Produkten und/oder Dienstleistungen können ergänzend oder ersetzend andere Nutzungsbedingungen gelten. Durch Aufnahme der Nutzung dieser Webseite wird die Geltung dieser Nutzungsbedingungen in ihrer jeweiligen Fassung akzeptiert.

1. Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich beziehungsweise durch besondere Leistungsschutzrechte geschützt. Jede Verwertung dieser Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers, außer sie ist durch eine zwingende gesetzliche Regelung zugelassen. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Einzelseiten oder der gesamte Webseite ist nicht gestattet und bei Vorsatz strafrechtlich sanktioniert. Darüber hinaus dürfen Inhalte dieser Webseite vom Nutzer zu keiner Zeit an Dritte vertrieben, vermietet oder in sonstiger Weise überlassen werden. Dies schließt die Wiedergabe dieser Webseite (ganz oder in Teilen) im Rahmen von Framing (insbesondere „iframe“) ein. Lediglich die Herstellung von elektronischen Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt, wobei der persönliche Gebrauch nicht die Verwendung zur Veröffentlichung z.B. in sozialen Netzwerken umfasst.

2. Soweit Sie als Nutzer (egal ob gewerblich oder privat) unsicher sind, welchen Gebrauch Sie von Inhalten dieser Webseite machen dürfen, sprechen Sie uns unter AQG-info@aqualung.com an. Soweit Sie für eine Nutzung unsere Genehmigung benötigen, werden wir prüfen, ob wir eine solche erteilen können oder möchten und werden Ihnen entsprechende Mitteilung geben. Den Anbieter trifft jedoch keine Pflicht, eine solche Genehmigung zu erteilen.

3. Die Website kann lizenzierte Inhalte Dritter und/oder Hyperlinks auf ganze oder einzelne Webseiten Dritter enthalten. Der Anbieter ist nur für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, übernimmt jedoch für die Inhalte Dritter oder Inhalte der so verlinkten Webseiten weder eine Verantwortung noch macht der Anbieter sich diese Webseiten und ihre Inhalte zu Eigen. Verlinkte Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, Rechtsverstöße waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte Informationen Dritter zu überwachen oder eine Prüfung vorzunehmen, ob rechtswidrige Handlungen, Hyperlinks oder Inhalte vorliegen. Denn eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Die Nutzung von Inhalten Dritter erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers. Werden uns über Mitteilungen oder in sonstiger Weise Rechtsverletzungen bekannt oder sind wir nach den allgemeinen Gesetzen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen verpflichtet, werden wir diese Inhalte und/oder Verlinkungen umgehend entfernen.

4. Der Anbieter beachtet bei der Erhebung, bei der Nutzung und bei der Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers der Website, die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

5. Die Haftung des Anbieters im Rahmen der Nutzung dieser Webseite ist ausgeschlossen, soweit nicht den Ansprüchen eine Verletzung zugrunde liegt, die

  • auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters, einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters, oder
  • der Verletzung des Lebens, des Körpers oder Gesundheit,
  • der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie,
  • des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder
  • einer Verletzung des Produkthaftpflichtgesetzes beruht.

Soweit dem Anbieter oder seinen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.


6. Es gelten das Recht und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des Kollisionsrechts sowie des UN-Kaufrechts. Als Gerichtsstand wird, soweit der Kunde Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, Singen vereinbart.

Datenschutz

1. Zur Nutzung der Webseite oder Erbringungen von Dienstleistungen, erfasst der Anbieter verschiedene Arten von Daten, die teilweise durch den Nutzer zur Verfügung gestellt werden und teilweise zur Nutzung der Webseite erforderlich sind oder durch die Nutzung der Webseite entstehen.

2. Daten die der Nutzer dem Anbieter zur Verfügung stellt:

a) Im Rahmen der Anmeldung werden die Grunddaten für die Anmeldung vom Nutzer eingegeben und beim Anbieter gespeichert; die einzelnen Daten werden jeweils durch die Anmeldeformulare bestimmt und nur für die Nutzung der Webseite und ihrer Services, Leistungen und Dienstleistungen erhoben, gespeichert und verwendet. Im Rahmen einer solchen Anmeldung ist der Anbieter auch berechtigt, den Nutzer über Änderungen, Ergänzungen oder neue Versionen der Webseite und über die Webseite zur Verfügung gestellte Informationen sowie z.B. über Gewinnspiele zu informieren.

b) Soweit Sie sich der Nutzer für die Nutzung eines Newsletters anmeldet, kann diese Anmeldung über einen Login-Anbieter oder unter Angabe der E-Mail Adresse ohne weitere Angaben erfolgen. Es geht dem Nutzer frei, von sich aus bei der Newsletter-Anmeldung weitere Informationen anzugeben. Der Anmeldende stimmt ausdrücklich der Zusendung des Newsletters an die dann angegebene E-Mail Adresse zu.

c) Die durch Nutzer im Rahmen der Nutzung der Webseite über einen Login-Anbieter angelegten Daten werden auf den Servern des Anbieters gespeichert, durch der Anbieter aber nicht genutzt oder in sonstiger Weise verarbeitet.

3. Daten die im Rahmen der Nutzung der Webseite direkt erhoben werden

a) Wenn Sie die Anbieter Webseite besuchen sowie im Rahmen der Dienstnutzung, sendet der Anbieter einen oder mehrere Cookies – kleine Dateien, die eine Zeichenfolge enthalten – an den Computer oder die sonstige Datenverarbeitungseinheit des Nutzer, wodurch der Browser eindeutig identifiziert wird. Der Anbieter verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern, einschließlich zur Speicherung der Nutzungsvorlieben und Nachverfolgung von Benutzertrends. Der Anbieter platziert beim Besuch der Webseite oder von Unterseiten möglicherweise einen oder mehrere Cookies im Browser. Der Nutzer kann seinen Browser so einstellen, dass er benachrichtigt wird, wenn ein Cookie gesendet wird. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, einen Cookie entweder anzunehmen oder abzulehnen. Die von der Anbieter erfassten und analysierten Daten werden dazu verwendet, Dienste sowie die Webseite zu verbessern, und die Web-Erfahrung persönlich zu gestalten sowie ein einfaches Einloggen bei dauerhaft gesetzten Einlogg-Cookies zu ermöglichen. Der Anbieter bedient sich der Dienste von Drittanbietern, um die Effizienz der Webseite und der Dienste einzuschätzen und festzustellen, wie die Besucher die Webseite und oder die Dienste benutzen. Dazu verwendet der Anbieter auf der Website möglicherweise Webbeacons (Zählpixel) und Cookies, die die Drittanbieter zu diesem Zweck an der Anbieter zur Verfügung stellen. Zu den Informationen, die der Anbieter erfasst, gehören die besuchten Seiten, Navigationsmuster und ähnliche Daten. Durch diese Daten ist es uns möglich, herauszufinden, welche Produktinformationen für die Nutzer am interessantesten sind, und welche Angebote sich die Nutzer am liebsten ansehen. Obwohl der Anbieter die von unserer Website stammenden Daten in unserem Auftrag protokolliert, hat der Anbieter die Kontrolle darüber, wie diese Daten verwendet werden können bzw. nicht verwendet werden dürfen. Der Cookie selbst enthält zwar keine personenbezogenen Daten, aber wenn Sie beim Besuch der Webseite personenbezogene Daten (wie Ihre der Anbieter-ID) zur Verfügung stellen und den Cookie nach Angabe dieser Daten nicht von Ihrem Browser löschen, erfasst der Anbieter die in dem Cookie gespeicherten nicht personenbezogenen Daten (wie beispielsweise die Anzahl der Besuche bei dem Anbieter) und speichert diese Anonym.

b) Wenn Sie die Anbieter Webseite besuchen sowie im Rahmen der Dienstnutzung speichert der Anbieter Server automatisch die Daten, die Ihr Browser übermittelt, immer wenn Sie eine Website besuchen. In diesen Serverprotokollen sind Daten enthalten wie Ihre Webanfrage, Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Browsersprache, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage und ein oder mehrere Cookies, durch die Ihr Browser eindeutig identifiziert werden kann. Die IP-Adresse wird dabei datenschutzgerecht verkürzt gespeichert.

4. Wenn Sie E-Mail-Nachrichten oder andere Mitteilungen, insbesondere Kommentare an den Anbieter der Webseite schicken oder direkt auf der Webseite eingeben, bewahrt der Anbieter solche Mitteilungen auf, um die Nutzer-Anfrage zu bearbeiten, auf Fragen zu antworten und die Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene Email-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird veröffentlicht, wenn Sie nicht unter Pseudonym geschrieben haben. Wird zum Beispiel Feedback zur Verfügung gestellt, darf der Anbieter dieses Feedback für jeden beliebigen Zweck benutzen und offenlegen, solange der Anbieter es nicht mit Ihren personenbezogenen Daten versieht, es sei denn, der Kunde hat der Anbieter im Einzelfall dazu gesondert ermächtigt. Die Erfassung der in solchem Feedback enthaltenen Daten und der Umgang mit allen darin enthaltenen personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den vorstehenden Datenschutzgrundsätzen.

5. Der Nutzer hat das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich über die zu seiner Person erhobenen Daten zu erkundigen. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, seine Zustimmung zur Verwendung seiner persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung und zum Widerruf wenden Sie sich bitte an GDPR-DE@aqualung.com, dieser wird dann die Auskunft unverzüglich erteilen.